Das Element Wasser übt auf Kinder eine faszinierende Wirkung aus und ermöglicht ihnen, vielfältige Körper-, Sinnes- und Umwelt-erfahrungen zu machen. Angefangen mit dem Spiel im Matsch und in der Pfütze bis zum Besuch des Schwimmbades, bedeutet der Umgang mit Wasser ein elementares Lernen, das einem Grundbedürfnis von Kindern nachkommt und somit eine wichtige pädagogische Einheit darstellt.
Damit sich Kinder sicher am und im Wasser bewegen können, bieten wir unsere Wassergewöhnungskurse für alle Kinder ab 4 Jahren an. Wir legen dabei wert auf kleine Gruppen und eine individuelle Förderung. Ziel ist das Erlernen der vier Grundfertigkeiten Gleiten, Auftrieb, Springen und Tauchen, für das sichere Schwimmen.
Unseren Wassergewöhnungskurs bieten wir montags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr (mit Elternbegleitung) in der Michaelschule oder donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr bzw. 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr im Wananas (ohne Elternbegleitung) an. Die Adresse und die Anfahrtsbeschreibung kann der Rubrik Trainingszeiten entnommen werden.
Hinweis: Bei allen Angeboten beträgt die netto Ausbildungszeit 45 Minuten. Der Einlass erfolgt im Wananas 10 Minuten vor Beginn der Kursstunde. Ein späterer Einlass kann nicht sichergestellt werden.
Ist ein Einstieg in die Kurse jederzeit möglich?
Nein, ein Einstieg ist immer nur zu Beginn des entsprechenden Kurses (3 Kurse im Jahr) möglich. Die Einstiegstermine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie teuer ist eine Kurseinheit und wer führt die Kurse durch?
Die Kosten für eine Kurseinheit mit 10 Stunden á 45 Minuten betragen 80 €. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Alle Kurse werden durch zertifizierte Trainer durchgeführt.
Das Element Wasser übt auf Kinder eine faszinierende Wirkung aus und ermöglicht ihnen, vielfältige Körper-, Sinnes- und Umwelt-erfahrungen zu machen. Angefangen mit dem Spiel im Matsch und in der Pfütze bis zum Besuch des Schwimmbades, bedeutet der Umgang mit Wasser ein elementares Lernen, das einem Grundbedürfnis von Kindern nachkommt und somit eine wichtige pädagogische Einheit darstellt.
Damit sich Kinder sicher am und im Wasser bewegen können, bieten wir unsere Wassergewöhnungskurse für alle Kinder ab 4 Jahren an. Wir legen dabei wert auf kleine Gruppen und eine individuelle Förderung. Ziel ist das Erlernen der vier Grundfertigkeiten Gleiten, Auftrieb, Springen und Tauchen, für das sichere Schwimmen.
Unseren Wassergewöhnungskurs bieten wir montags von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr (mit Elternbegleitung) in der Michaelschule oder donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr bzw. 16.45 Uhr bis 17.30 Uhr im Wananas (ohne Elternbegleitung) an. Die Adresse und die Anfahrtsbeschreibung kann der Rubrik Trainingszeiten entnommen werden.
Hinweis: Bei allen Angeboten beträgt die netto Ausbildungszeit 45 Minuten. Der Einlass erfolgt im Wananas 10 Minuten vor Beginn der Kursstunde. Ein späterer Einlass kann nicht sichergestellt werden.
Ist ein Einstieg in die Kurse jederzeit möglich?
Nein, ein Einstieg ist immer nur zu Beginn des entsprechenden Kurses (3 Kurse im Jahr) möglich. Die Einstiegstermine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Wie teuer ist eine Kurseinheit und wer führt die Kurse durch?
Die Kosten für eine Kurseinheit mit 10 Stunden á 45 Minuten betragen 80 €. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Alle Kurse werden durch zertifizierte Trainer durchgeführt.