Mo 1.1. 09:00
Auf Warteliste25
Kein Veranstaltungsort
Kurs Anfängerschwimmen - Anmeldung & Warteliste
Anfänger
Kein Veranstaltungsort
Auf Warteliste25
Kurs
Kein Veranstaltungsort
1.1.2024 09:00 - 31.12.2025 Anmeldefrist endet31.12.2025 23:30 Auf Warteliste25

Allgemeine Informationen:

Die steigende "Fähigkeit des nicht schwimmen Könnens" reiht sich ein in allgemeine Klagen über Bewegungsarmut, Koordinationsstörungen und Übergewichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig ist ein deutlicher Zusammenhang zwischen einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in der Bevölkerung und der Zahl der leider tödlichen Badeunfälle festzustellen.
Um diesem Trend entgegenzuwirken bilden 580 Vereine des SV NRW jedes Jahr mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche von Nichtschwimmern zu Schwimmern aus.

Auch der DSC Wanne-Eickel Wasser- und Gesundheitssport e.V. unterstützt die Initiative des SV NRW "Kinder müssen Schwimmen lernen" und bietet daher an mehreren Tagen eine Anfängerschwimmerausbildung als Kurssystem an.

Unser Angebot:

Möchtest Du auch, dass Dein Kind Schwimmen lernt?
Dann setze Dich direkt mit uns in Verbindung. In unsere Lehrschwimmbecken sind alle Nichtschwimmer, die nicht jünger als 5 Jahre alt sind, herzlich eingeladen. Wer Freude daran hat, zusammen mit anderen in einer Gruppe schwimmen zu lernen, wird sich bei uns sicherlich wohlfühlen. Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Trainingsgruppen an drei Tagen.

Dienstags findet die Anfängerschwimmausbildung von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr bzw. 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr und mittwochs von 18.00 Uhr bis 18.45 bzw. von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr im Wananas statt.
Jeden Donnerstag in der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr bzw. von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr bieten wir unsere Ausbildungskurse im Lehrschwimmbecken der Michaelschule an. Ausgebildete Trainer führen die Nichtschwimmer von der Wassergewöhnung bis hin zum sicheren Schwimmen. Ziel der Anfängerschwimmausbildung ist es, das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" zu erlangen. Die Adressen und die Anfahrtsbeschreibungen können der Rubrik Trainingszeiten entnommen werden. Unsere Anfängerkurse finden an allen Standorten ohne Elternbegleitung in der Schwimmhalle statt.

Hinweis: Bei allen Angeboten beträgt die netto Ausbildungszeit 45 Minuten. Der Einlass erfolgt 10 Minuten vor Beginn der Kursstunde. Ein späterer Einlass kann nicht sichergestellt werden.

Wichtige Informationen:

Ist ein Einstieg in die Kurse jederzeit möglich?

Nein, ein Einstieg ist immer nur zu Beginn des entsprechenden Kurses (3 Kurse im Jahr) möglich. Die Einstiegstermine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Jede der drei Kurseinheiten umfasst 10 Stunden á 45 Minuten. Das Konzept beruht auf den neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen und den nationalen Vorgaben von SchwimmGut. Es wurde durch den SV NRW unabhängig geprüft und zertifiziert. Ziel ist es, einen schnellen Trainingserfolg in Aussicht zu stellen. Dazu bieten wir pro Zeiteinheit 3 Leistungsklassen an, die mit einer Lernerfolgskontrolle abschließen. Prinzipiell ist es somit möglich, ohne Vorkenntnisse, nach 3 Kurseinheiten (1 Jahr) das sichere Schwimmen zu erlernen und mit dem Seepferdchen abzuschließen. Auf Grund der individuellen Leistungsunterschiede der Kursteilnehmer können wir jedoch nicht immer garantieren, dass nach Beendigung des Kurses das Wechseln in die nächste Leistungsklasse sinnvoll und möglich ist.

 Muss immer als Anfänger gestartet?

Nein, sofern Kinder bereits Erfahrungen mit dem Element Wasser gesammelt haben, ist ein Einstieg auch in eine der Fortgeschrittenengruppen möglich. Die Trainer machen dazu vor Ort eine individuelle Leistungseinschätzung und empfehlen die Wahl einer passenden Kursgruppe.

Ein Wechsel zwischen den Kursgruppen ist während der Kurseinheit nicht vorgesehen.

 Wie teuer ist eine Kurseinheit? 

Die Kosten für eine Kurseinheit mit 10 Stunden á 45 Minuten betragen 95 €. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

Warum Anfängerschwimmen bei uns?

Unsere Anfängerschwimmausbildung wurde vom Schwimmverband des Landes NRW geprüft und zertifiziert. Damit erfüllen wir die Anforderungen von SchwimmGut zur zertifizierten Anfängerschwimmausbildung, die regelmäßig überprüft werden. Der DSC Wanne-Eickel WuG e.V. ist damit erster und einziger Verein in Herne, der sich "SchwimmGut - zertifizierte Schwimmschule" nennen darf. 

Informationen
Kurs
Kein Veranstaltungsort
1.1.2024 09:00 - 31.12.2025 Anmeldefrist endet31.12.2025 23:30 Auf Warteliste25

Allgemeine Informationen:

Die steigende "Fähigkeit des nicht schwimmen Könnens" reiht sich ein in allgemeine Klagen über Bewegungsarmut, Koordinationsstörungen und Übergewichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig ist ein deutlicher Zusammenhang zwischen einer steigenden Zahl von Nichtschwimmern in der Bevölkerung und der Zahl der leider tödlichen Badeunfälle festzustellen.
Um diesem Trend entgegenzuwirken bilden 580 Vereine des SV NRW jedes Jahr mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche von Nichtschwimmern zu Schwimmern aus.

Auch der DSC Wanne-Eickel Wasser- und Gesundheitssport e.V. unterstützt die Initiative des SV NRW "Kinder müssen Schwimmen lernen" und bietet daher an mehreren Tagen eine Anfängerschwimmerausbildung als Kurssystem an.

Unser Angebot:

Möchtest Du auch, dass Dein Kind Schwimmen lernt?
Dann setze Dich direkt mit uns in Verbindung. In unsere Lehrschwimmbecken sind alle Nichtschwimmer, die nicht jünger als 5 Jahre alt sind, herzlich eingeladen. Wer Freude daran hat, zusammen mit anderen in einer Gruppe schwimmen zu lernen, wird sich bei uns sicherlich wohlfühlen. Zur Auswahl stehen sechs verschiedene Trainingsgruppen an drei Tagen.

Dienstags findet die Anfängerschwimmausbildung von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr bzw. 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr und mittwochs von 18.00 Uhr bis 18.45 bzw. von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr im Wananas statt.
Jeden Donnerstag in der Zeit von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr bzw. von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr bieten wir unsere Ausbildungskurse im Lehrschwimmbecken der Michaelschule an. Ausgebildete Trainer führen die Nichtschwimmer von der Wassergewöhnung bis hin zum sicheren Schwimmen. Ziel der Anfängerschwimmausbildung ist es, das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" zu erlangen. Die Adressen und die Anfahrtsbeschreibungen können der Rubrik Trainingszeiten entnommen werden. Unsere Anfängerkurse finden an allen Standorten ohne Elternbegleitung in der Schwimmhalle statt.

Hinweis: Bei allen Angeboten beträgt die netto Ausbildungszeit 45 Minuten. Der Einlass erfolgt 10 Minuten vor Beginn der Kursstunde. Ein späterer Einlass kann nicht sichergestellt werden.

Wichtige Informationen:

Ist ein Einstieg in die Kurse jederzeit möglich?

Nein, ein Einstieg ist immer nur zu Beginn des entsprechenden Kurses (3 Kurse im Jahr) möglich. Die Einstiegstermine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Wie ist der Kurs aufgebaut?

Jede der drei Kurseinheiten umfasst 10 Stunden á 45 Minuten. Das Konzept beruht auf den neuesten trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen und den nationalen Vorgaben von SchwimmGut. Es wurde durch den SV NRW unabhängig geprüft und zertifiziert. Ziel ist es, einen schnellen Trainingserfolg in Aussicht zu stellen. Dazu bieten wir pro Zeiteinheit 3 Leistungsklassen an, die mit einer Lernerfolgskontrolle abschließen. Prinzipiell ist es somit möglich, ohne Vorkenntnisse, nach 3 Kurseinheiten (1 Jahr) das sichere Schwimmen zu erlernen und mit dem Seepferdchen abzuschließen. Auf Grund der individuellen Leistungsunterschiede der Kursteilnehmer können wir jedoch nicht immer garantieren, dass nach Beendigung des Kurses das Wechseln in die nächste Leistungsklasse sinnvoll und möglich ist.

 Muss immer als Anfänger gestartet?

Nein, sofern Kinder bereits Erfahrungen mit dem Element Wasser gesammelt haben, ist ein Einstieg auch in eine der Fortgeschrittenengruppen möglich. Die Trainer machen dazu vor Ort eine individuelle Leistungseinschätzung und empfehlen die Wahl einer passenden Kursgruppe.

Ein Wechsel zwischen den Kursgruppen ist während der Kurseinheit nicht vorgesehen.

 Wie teuer ist eine Kurseinheit? 

Die Kosten für eine Kurseinheit mit 10 Stunden á 45 Minuten betragen 95 €. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.

Warum Anfängerschwimmen bei uns?

Unsere Anfängerschwimmausbildung wurde vom Schwimmverband des Landes NRW geprüft und zertifiziert. Damit erfüllen wir die Anforderungen von SchwimmGut zur zertifizierten Anfängerschwimmausbildung, die regelmäßig überprüft werden. Der DSC Wanne-Eickel WuG e.V. ist damit erster und einziger Verein in Herne, der sich "SchwimmGut - zertifizierte Schwimmschule" nennen darf. 

Alle Kurse